Sonntag, 25. März 2007

Media Staging Studio Sessions

Media Staging heißt der Kurs, in dem wir einen Textausschnitt von Elefriede Jelineks Stück Babel bearbeiten, sprich verbildtonen. Surface Areas ist das Schlagwortfeld, in dem wir uns bewegen, weg von der Strenge des letzen Semesters im Kurs Video, hin zum freien Experiment mit Bild und Ton.

Michael Lorenz und ich haben einen sehr abstrahierten Weg gewählt, wie wir den Text, der von Fleisch - Menschenfleisch! in allen (Ab-)arten - handelt, umsetzen. Wir folgen dabei den Gedankengängen mit freien Assoziationen zum Keyword "Flesh" (der Kurs ist in Englisch, versteht sich). Zu den Assoziationen bringen wir Bilder, die wir vom Bildschirm abfilmen; somit schaffen wir eine Metaebene zum Medium Fernsehn, das bei Jelineks Texten auch sehr schön passt.

So, beim Produzieren der Clips - es werden 3 pro Sekunde gezeigt (Bilderflut!), der Text dauert etwa 3:30, somit brauchen wir etwa 630 Clips! - sind wir gerade dabei. Fernsehen kann auch KEINEN Spaß machen ;-).
Das Sounddesign bleibt fast gänzlich mir überlassen, denn ich würde mir auch nicht dreinreden lassen, Vorschläge und Ratschläge von Dok nehme ich gerne an. Dieses Wochenende habe ich mir dazu den Schlüssel zum Tonstudio der FH ausgeborgt - wow, die beiden Großformat Flatscreens geben schon was her :-) - und fleißig gewerkelt, trotz des wunderbaren Wetters heute. Das Ergebnis von 2 langen Nachmittagen kann sich schon einiger Maßen sehen lassen. Ich bin schon auf Morgen gespannt, wenn wir den Ton mit den ersten Bildern kombinieren.

Arbeitsplatz im Tonstudio der FH Vorarlberg

ableton-live-session

So hier kann man sich das Audiofile - ich habe übrigens zum ersten Mal etwas anständiges in Ableton Live produziert - auch anhören. Qualität ist mit 96kbps etwas beschissen, aber sonst ist es zu groß für die Uploadbeschränkung.

Donnerstag, 22. März 2007

Neue Platten

Mir kommt es so vor, als ob ich immer nur meine Nuzugänge an Platten hier poste. Aber wenn ich mir das Weblog durchlese, scheint mir, als ob es mir nicht nur so vorkommt.

However, here we go ...

Tactica - Valvular A: Original Mix / B: Karton Remix [SM003]
Afghan Headspin - True A: Original / B: Ben & Lex Remix [APEM005]
DJ Killer - Acid A: Original / B: Plaza Da Funk Remix [FB047]
Ed Solo & Skool Of Thought - A: Babylon Breaks / B: Believe In The Funk (feat. Darrison) [ATG 021]
Slack Breakers - Brooklyn Funk A: Original / B: Grand Def Audio Remix [12HTTR004]
M.I.Loki - High Plains Drifter A: Original / AA: Plaza Da Funk Remix [TR02]
Freeland - Heal & Toe A: Adam Freeland Remix / B: Original [MAPA033R]


Zu hören gibts davon sicher etwas am Freitag, den 23.03.2007 ab 18:00 Uhr am Achwelle Stream. Denn da findet die erste Radioactive Lounge im Achwelle-Büro statt: Dem Wochenende gemütlich entgegenchillen lautet die Devise. Open Decks für Jedermann/-frau.

Freitag, 9. März 2007

Neue Platten

Und wieder eine Lieferung von Bounce Records aus Wien. Funky shit!

Will Saul - A: Where Is It? / B: Evil Nine Remix [AIRFIX004]
Digital Base - A: Inc 2 Funk / B: Nick Thayer Remix[IBREAKSFU002]
Groove Diggerz - A: Check This Love / B: Kickflip Remix [BE006]
Neztic - A: Up & Down / B: Groove Diggerz Remix [SM001]
Groove Allegiance - A: Good Day For Shirkin (Circuit Breaker Remix) / B: The Moonfrog Jive [UKSPL013]
Lee Coombs - A: Control (Meat Katie Remix) / B: Jem Stone & Elite Force - Outta Sight [THRUST020]

Samstag, 3. März 2007

Levitated.net

Passend zum Kurs Object Orientation habe ich eine überaus nette Website mit Open Source Flash Scripts gefunden: Levitated.net

levitated

Auf dieser Seite kann man die Faszination und die unglaubliche Stärke von Flash und ActionScript erahnen.

Samstag, 24. Februar 2007

Netlabel, das Erste ...

Netlabels gibt es ja seit Jahren wie Sand am Meer, vor allem in der Szene für elektronische Musik. Solche Labels releasen (fast) ausschließlich Musikstücke als MP3s, die unter einer Creative-Commons-Lizenz kostenlos und frei runtergelanden werden können. Großer Beliebtheit erfreuten sich Labels mit minimalistischen, avantgardistisch angehauchten Clicks'n'Cuts-Minimal-Techno Releases. Einen Überblick zu bewahren wurde unmöglich, alles hört(e) sich zumindest ähnlich an! Aber es gibt auch Netlabels entgegen dem Einheitsbrei von Preudominimalismus, Labels die auf Qualität statt Quantität setzen. In den folgenden Beiträgen zum Thema Netlabels werde ich einige solcher Vertreter vorstellen, natürlich sehr subjektiv selektiert!

Den Beginn setzt Exegene (www.exegene.com). Exegene ist mein Absoluter Favorit unter den Netlabels, nicht nur, weil dort Drum'n'Bass releaset wird, sonder auch wegen den hohen Ansprüchen, die and die Artists gestellt werden. Drum'n'Bass ist als freie Musik eher Mangelware, warscheinlich wegen des Könnens, das man braucht, um richtig gute Tracks zu produzieren. Umso besser bündelt Exegene alle seine Kraft auf einer Seite: von sphärisch-deepen Tunes über old-skoolige Jungle-Tracks in gewohnter Amen-Break Manier bis hin zu mörderisch trancigen Rave-Anthems reicht die Palette, die mittlerweile bei Katalognummer XGN031 angelangt ist. Und noch ein Bonuspunkt: die wunderbar gestalteten Covers ... damit die selbstgebrannte CD beim Verlegen im Club auch das gewisse Labelflair versprüht :-)

Abspieltipp: (ich kann mich gar nicht recht entscheiden ...)
Ricky Force - The Aerial EP [XGN030]
4 Now
Make Ya Move
Tougher
Dublin Crew

Montag, 19. Februar 2007

Müll - Ein Zahlenspiel

Nach einem etwa einwöchigen Heimurlaub, Oberösterreich also, ohne Internet, Mail und Skype - ach wie erholsam! - bin ich wieder hier, retour in Dornbirn. Schon beim Starten des lieb gewordenen, aber bereits wieder beinahe vergessenen Macintoshs hatte ich Angst, den Mailclient zu öffnen, Angst von den Anhäufungen in meiner Mailbox erschlagen zu werden. Dem war dann auch so: 83 neue Mails, war auf der Anzeige zu erkennen ... hm ... kann aber wohl nicht so schlimm sein, denn immerhin sind 4 Mailaccounts eine Woche lang nicht entleert worden. Wie lange darf man brauchen, um all diese Mails zu lesen? Maximal 10 Minuten! Länger hat es auch nicht gedauert, denn ...
... von den 83 Mails bei 4 Mailaccounts waren ...
... 65 neue Mails in der Mailbox der FH ...
... davon 45 sofort als Spam erkennbar ...
... jedoch lediglich 9 davon als solcher vom Spamfilter deklariert ...
... somit blieben 20 Mails, die nicht sofort gelöscht wurden ...
... und nur 5 davon wurden nicht nur überflogen, sondern auch gelesen ...
... bleiben also 2 Minuten pro Mail.
Und wer fleißig mitgerechnet hat weiß, dass 5 von 65 etwa 7,7% beträgt ... eigentlich doch ein guter Schnitt, oder?

Montag, 5. Februar 2007

Neue Homepage

Die langen Ferien machen sich nun auch mit etwas Output bemerkbar. Gottseidank muss man sagen. Nachdem ich heute wieder einmal den ganzen Tag damit verbracht habe, meine PHP Erkenntnisse zu erweitern, sprich an meiner Homepage rumzubasteln, sprich an einem CMS für mein Portfolio zu programmieren, sprich ... bin ich nun einen guten Schritt vorangekommen, soweit, dass ich zum Probelauf das CMS einmal auf den FH-Webspace raufgeladen habe. Jetzt werde ich einmal einige Tage die Usability testen und eventuelle Bugs (ja die gibts sicher!) zu entdecken. Ebenfalls werde ich noch die MB05-Homepage mit dem neuen CMS updaten. Doch dafür muss ich mir noch eine Multiuser-Funktion für den Administrator-Bereich überlegen. Deshalb ist die Seite vorübergehend nicht erreichbar.

http://tinyurl.com/mhbqq/ meine Homepage
http://www.mdb05.online.cx/ MDB05-Homepage

neues nettes fläsch ding auf der mdb05-homepage :-)
nach so vielen stunden fläsch 8 hab ich mir sicher eine fläsch' bier verdient ...

Sonntag, 4. Februar 2007

Neue Platten

Unknown Artist - A: Ground Cru / AA: Freddy R U Ready? [CAR017]
Circuit Breaker - A: I Got Soul / B: Still Got The Funk [VJR005]
Krafty Kuts & Tim Deluxe - Bass Phenomenon A: Original / B: Jesse Rose Remix [ATG016]
Brothers Bud - A: Crazy Jack / AA: Don't Stop [FLR069]
Rob Smith - Give Love A: Original / B: Tayo & Care In the Community Mix [FB044]
Jinx - The Raid A: Original Mix / B: Funk The Pigz Mix [DF04]

Aktuelle Beiträge

Mein Blog zieht um ...
Dieses Blog hat ausgedient, und wird durch ein Drupal-gestütztes...
Howdy - 11. Jan, 16:50
Erstes Textmate Theme
Eigentlich bin ich ja Emacs User, weiß aber einige...
Howdy - 30. Nov, 12:12
AKM ... insecure ...
Wollt mich gerade über die AKM informieren, und dann...
Howdy - 18. Nov, 20:14
Myspace und Google Gears
Gestern installierte ich mir probeweise das Google...
Howdy - 5. Okt, 13:11
Ein schwarzer Tag für...
Obwohl erst die erste Hochrechnung über die Fernsehbildschirme...
Howdy - 28. Sep, 17:28

vorarlblog.at

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Bachelor
Campus Leben
Coding Stuff
Events
Firefox
Heimspiel
Mac OSX
Media Staging
Music
Netlabel
Object Orientation
Praktikum
Snowsprint2008
Spam
Vinyl
Web
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren